Sängerbund Fröndenberg - Der Verein

Sängerbund Fröndenberg

Sie sind hier: Startseite > Wir stellen uns vor > Der Verein

Der Verein

Chorleiter und Dirigent:
Heinz-Wilhem Levermann
 
Der Vorstand:
Heiner Pudwell (1. Vorsitzender)
Wilhelm Dorré (2. Vorsitzender)
Heino Richter (1. Kassierer)
Karl Neidert (1. Geschäftsführer)
 

MGV Sängerbund ist erster musikalischer Bote Fröndenbergs

Auszug aus einem Bericht des Hellweger Anzeigers uas dem Jahr 2015:

Er ist das älteste Mitglied des Chorverbandes Hönne-Ruhr. Seit 170 Jahren ist dem „Sängerbund Fröndenberg“ die Verbreitung von Volksliedern und Chorgesängen eine Herzensangelegenheit.

Trotz vieler Verluste durch die beiden Weltkriege, war der Sängerbund stets in der Lage, sein Können weiter zu entwickeln und etliche Preise einzuheimsen. Das wertvollste Symbol dieser Verdienste, die von Theodor Heuss 1959 gestiftete Zelter-Plakette, ziert den Vereinsschrank am Eingang der Heimatstube im Stiftsgebäude. Die folgenden Jahrzehnte standen ganz im Zeichen großer Konzerte vor allem in den Jahren runder Geburtstage. Felicia Weathers, Ivan Rebroff oder Karel Gott lauteten neben Margit Schramm und Ingeborg Hallstein die Namen von Weltstars der jeweiligen Epochen, mit denen die Fröndenberger Vokalartisten auf einer Bühne standen.

Das sich verändernde Freizeitverhalten und Vorlieben sind an den klassischen Männergesangvereinen nicht spurlos vorüber gegangen. In den letzten Jahren gab es für den Sängerbund nur noch wenig Nachwuchs. Die Schultern, auf die Aufgaben verteilt werden können, werden weniger. Das Durchschnittsalter steigt.

Trotz allem proben die verbliebenen 22 Aktiven jeden Donnerstag in lockerer Runde engagiert und mit großer Freude für die Konzerte auf denen sie ihr Können darbieten.

Die Sänger pflegen die Gemeinschaft und das Miteinander bei Ausflügen und Wanderungen und nehmen an vielen örtlichen Veranstaltungen teil.

Der MGV Sängerbund Fröndenberg versteht sich auch weiterhin als erstklassiger Bote des Chorgesangs.

Aktuelles

Nach der Corona-Pause nehmen wir den Gesangsbetrieb am 02.06. wieder auf.

Sollten Sie interessiert sein, schauen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf jeden Gast.

 

Termine

Donnerstags 19:00 Uhr
Chorprobe im Stiftsgebäude

Das Zitat

Die Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes.
Sie vertreibt den Teufel,
sie macht Leute fröhlich
und man vergißt über sie alle Laster.
(Martin Luther)

Hinweise zum Datenschutz | Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben